Thema: Konjunktur

Taxi-Autos warten an einem Bahnhof auf Fahrgäste. © picture alliance / Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

Taxifahren wird teurer in Niedersachsen

Wie hoch die Erhöhung ausfällt, hängt von den Kommunen ab. 20 bis 50 Prozent Preisanstieg sind im Gespräch. mehr

Drei wehende Flaggen vor dem Institut für Weltwirtschaft in Kiel © NDR Foto: Fin Walden

Konjunkturprognose: Inflationsrate wird weiter auf 7,4 Prozent steigen

Das Kiel Institut für Weltwirtschaft erwartet einen Anstieg der Inflationsrate. Damit wäre sie höher als zu Zeiten der Ölkrise in den 70er Jahren. mehr

Ein Güterzug aus China kommt am Güterverkehrszentrum des JadeWeserPort an. © dpa-Bildfunk/JadeWeserPort

JadeWeserPort intensiviert Zusammenarbeit mit China

Zwei neue Kooperationsverträge regeln den Ausbau des Containerzugverkehrs und die Entwicklung eines Logistikzentrums. mehr

Ein Baustellen-Hinweisschild an der Autobahn. © picture alliance / Arno Burgi Foto: Arno Burgi

Landtag: Grüne fordern Stopp von Autobahnausbau

Stattdessen solle der öffentliche Nahverkehr gestärkt werden. SPD, CDU und FDP kontern mit wirtschaftlichen Argumenten. mehr

Gastronomie im Core in Oldenburg © Core Oldenburg

Core Oldenburg: Sieht so die Zukunft des Kaufhauses aus?

In Oldenburg soll ein leer stehendes Kaufhaus neu belebt werden - als eine Mischung aus Gastronomie, Co-Working-Space und Einzelhandel. Ist das die Zukunft der Innenstädte? mehr

Hubwagen sind bei der Be- und Entladung auf dem Terminal Eurokai im Hafen unterwegs. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Kommentar: Die Monate der Wahrheit kommen noch

Die deutsche Wirtschaft ist Corona-bedingt im zweiten Quartal stark eingebrochen. Am Arbeitsmarkt hat sich die Lage dagegen etwas stabilisiert. Jörg Pfuhl kommentiert. mehr

Ein Absperrband in einem Bus © NDR

Milliardenverluste: Kommunen in der Coronakrise

Leere Busse, geschlossene Theater: Die Corona-Pandemie trifft die Kommunen hart. Denn die Steuereinnahmen werden sinken, doch die Kosten laufen an vielen Stellen weiter. mehr

Zu sehen ist ein rotes Schaufenster, in dem "sale" und "reduziert" und "%" steht. © picture alliance / Oliver Berg Foto: Oliver Berg

Kaufrausch: Wie Rabatte auf unser Hirn wirken

Lockt der Einzelhandel mit Preisnachlässen, kaufen viele Kunden mehr als sie brauchen. Doch was animiert uns zum Kaufen? Und was bewirken Rabatte im Gehirn? mehr

Ein auf die Straße gedrucktes, zersprungenes VW-Logo © Ralph Peters Foto: Ralph Peters

Massives Problem für Volkswagen

VW soll auch bei den großen Drei-Liter-Motoren getrickst haben. Kann der Konzern die Vorwürfe nicht entkräften, beschädigt das den eigenen Chef, kommentiert Ann-Katrin Johannsmann. mehr

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Wissenschaft

Themen aus Wissenschaft und Bildung tauchen regelmäßig bei NDR Info auf. mehr