Der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, erhält den Karlspreis 2024. (zu dpa: «Karlspreis für Goldschmidt - Aachen bereitet Vergabe vor») © dpa Foto: Sven Hoppe

Rabbi Goldschmidt: "Möchte Zivilgesellschaft stärker hören"

Sendung: Aktuell | 09.05.2024 | 09:15 Uhr | von Gerald Beyrodt | Christoper Gaube | Pinchas Goldschmidt
12 Min | Verfügbar bis 08.05.2025

Der diesjährige Karlspreisträger, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, setzt zur Lösung des Gaza-Konflikts weiter auf den Dialog mit dem Islam.

Die Medaille für den Internationalen Karlspreis des Jahres 2023, der in Aachen an das ukrainische Volk und seinen Präsidenten verliehen wird © Stadt Aachen/dpa Foto: Andreas Herrmann

Karlspreis an Oberrabiner Pinchas Goldschmidt verliehen

Die Verleihung des Karlspreises in Aachen wurde von eindringlichen Appellen gegen Antisemitismus begleitet. extern

Der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz, Pinchas Goldschmidt, erhält den Karlspreis 2024. (zu dpa: «Karlspreis für Goldschmidt - Aachen bereitet Vergabe vor») © dpa Foto: Sven Hoppe
12 Min

Rabbi Goldschmidt: "Möchte Zivilgesellschaft stärker hören"

Der diesjährige Karlspreisträger, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, setzt zur Lösung des Gaza-Konflikts weiter auf den Dialog mit dem Islam. 12 Min

Die Medaille für den Internationalen Karlspreis des Jahres 2023, der in Aachen an das ukrainische Volk und seinen Präsidenten verliehen wird © Stadt Aachen/dpa Foto: Andreas Herrmann
3 Min

Aachener Karlspreis geht an Rabbiner Pinchas Goldschmidt

In Zeiten zunehmender antisemitischer Übergriffe wird der Präsident der Europäischen Rabbinerkonferenz mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. 3 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr