Thema: SPD

Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) bei einer Rede im Landtag © Screenshot

Tempolimit gegen Laufzeit? Lies sieht politisches Geschacher

Niedersachsens Energieminister hält nichts von einem entsprechenden Kompromiss-Vorschlag der CDU im Bundestag. mehr

PO-Verfahren Gerhard Schröder· steht auf mehreren Aktenordnern im Kurt-Schumacher-Haus des SPD-Unterbezirks Region Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Ole Spata

SPD verhandelt über Ausschluss von Schröder - ohne Ergebnis

Die Schiedskommission will sich nun am Freitag intern weiter beraten. Schröder selbst erschien am Donnerstag nicht. mehr

Die Grafik zeigt die aktuelle Sonntagsfrage zur Landtagswahl im Oktober im Vergleich zum vorherigen Niedersachsen-Trend im November 2021. © NDR/infratest dimap

NDR Umfrage: SPD trotz Verlusten stärkste Kraft in Niedersachsen

Bei der Sonntagsfrage verliert die SPD Niedersachsen und kommt nun auf 30 Prozent. Die CDU schließt mit 27 Prozent auf. mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Fünf Jahre Regierungschefin: SPD lässt Schwesig hochleben

Die SPD feiert das fünfjährige Amtsjubiläum von Ministerpräsidentin Schwesig. Die Opposition spricht von Personenkult. mehr

Kuchen mit einem Motiv zum Fauentag als gesetzlicher Feiertag in MV. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Verzögert Tortenschlacht bei der SPD den Start des Landtags?

Die SPD lässt sich vor der wichtigen Haushaltsdebatte extra bestellte Torten schmecken. Die Opposition findet das gar nicht lustig. mehr

Tobias Koch (CDU) spricht bei der Aktuellen Stunde im Plenarsaal des Schleswig-Holsteiner Landtags © NDR

Opposition: Schwarz-grüner Koalitionsvertrag zu unkonkret

Einen Tag nach der Regierungsvereidigung hat die Opposition eine Aktuelle Stunde beantragt. Thema: der schwarz-grüne Koalitionsvertrag. mehr

Manuela Schwesig (SPD), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, sitzt im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern während der Aktuellen Stunde zu Mobilität und Energie neben Simone Oldenburg (Die Linke, M), der Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern und Christian Pegel (SPD, l), dem Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern auf der Regierungsbank. © NDR Foto: Jens Büttner

Opposition zweifelt an Schwesigs Polen-Kurs

Die SPD-Fraktion wollte im Landtag Rückenwind für den neuen Polenkurs der Ministerpräsidentin. Doch die Opposition machte nicht mit. mehr

Das Bild zeigt Altkanzler Gerhard Schröder. © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder

Anwalt: "Gerhard Schröder wird SPD-Mitglied bleiben"

Michael Nagel, Anwalt des Altkanzlers, hat kein Verständnis für das Verfahren um einen Parteiausschluss. mehr

Gerhard Schröder (SPD), ehemaliger Bundeskanzler und Leiter Verwaltungsrat Nord Stream 2. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Verfahren über SPD-Ausschluss von Schröder erneut verschoben

Ausgerechnet Corona-Krisenstabs-Leiter Heiger Scholz ist mit Corona infiziert. Er leitet auch die SPD-Schiedskommision. mehr

SPD-Flagge © dpa

Schwesig-Vertrauter fällt bei Kreisvorstandswahl durch

Philipp da Cunha - große SPD-Nachwuchshoffnung - scheitert bei der Wahl zum Kreisvorsitzenden. An der SPD-Basis wächst der Unmut über Ämterhäufung. mehr

Bundesentwicklungsmnisterin Svenja Schulze (l.) und Bürgermeister Peter Tschentscher bei einem Empfang der SPD-Bürgerschaftsfraktion im Hamburger Rathaus. © Screenshot

Hamburgs SPD stellt sich hinter Ukraine-Politik des Kanzlers

Scholz sei auf dem richtigen Weg, meint Bürgermeister Tschentscher. Ähnlich sieht es Entwicklungsministerin Schulze bei ihrem Hamburg-Besuch. mehr

Das Bild zeigt Altkanzler Gerhard Schröder. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress

Schröder: "Blicke gelassen auf das Parteiordnungsverfahren"

Der Altkanzler weilt in Südeuropa, während in Hannover die Verhandlung über einen Ausschluss aus der SPD näher rückt. mehr