VIDEO: Tag der offenen Tür im Landtag in Schwerin (3 Min)

Politiker im Gespräch: Tag der offenen Tür im Landtag MV

Stand: 25.06.2023 19:30 Uhr

Am Sonntag hat sich der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns in Schwerin der Öffentlichkeit präsentiert. Der Tag der offenen Tür war traditionell eingebettet in das mehrtägige historische Schlossfest.

Seit 1990 ist das Schloss am Schweriner See der Sitz des Mecklenburg-Vorpommerschen Landtags. Im Rahmen des historischen Schlossfestes öffnet traditionell auch der Landtag seine Pforten: Ohne die sonst übliche Anmeldung und ohne Beschränkung der Gruppengrößen konnten Interessierte am Sonntag die ausgedehnten Räumlichkeiten des Parlaments in Augenschein nehmen und Fragen an Volksvertreter richten.

Tausende Besucher kamen ins Schloss

15.000 Menschen hatten die Möglichkeit genutzt, um mit den Landespolitikern zu sprechen. Das Gros der Besucher war aus dem ganzen Land angereist. Im Austausch mit den Abgeordneten sind immer wieder bestimmte Themen aufgekommen: Energiepreise, Klimaschutz und Flüchtlingspolitik bewegen die Menschen besonders. Nach Angaben der Landtagsverwaltung nutzten auch in den Vorjahren jeweils rund 15.000 Besucher die Möglichkeit, sonst nicht öffentlich zugängliche Räume zu besichtigen und das Gespräch mit Politikern zu suchen.

Austausch auf Augenhöhe

Landtagspräsidentin Birgit Hesse (SPD) sagte im Gespräch mit dem NDR, ihr sei es vor allem wichtig, dass der Landtag erlebbar sei - insbesondere auch für Jüngere. Und ihr sei aufgefallen, dass am Sonntag besonders viele Jugendliche und junge Erwachsene unterwegs gewesen seien, um sich zu informieren. Auch der NDR war am Schloss auf der Bühne und auch im Dialogmobil zu finden, um ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen
Auf den Schwimmenden Wiesen vor dem Schweriner Schloss finden erstmals Konzerte und Musicalaufführungen im Rahmen der Schlossfestspiele statt. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Schlossfestspiele in Schwerin beginnen

In diesem Jahr wird es keine Produktion auf dem Alten Garten, sondern verschiedene Aufführungen unter anderem im Burggarten geben. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 25.06.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Landespolizei MV trauert um Kollegen aus Baden-Württemberg

An Autos und Booten der Landespolizei ist Trauerflor angebracht. Der 29-jährige Beamte war infolge einer Messerattacke in Mannheim gestorben. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr