Mohamedou Slahi am Lagerfeuer in Nouakchott, Mauretanien. © Hoferichter und Jacobs GmbH

Der Anruf (2/12)

Sendung: Slahi – 14 Jahre Guantanamo | 22.08.2021 | 11:34 Uhr | von Bastian Berbner und Ole Pflüger
27 Min | Verfügbar bis 05.09.2024

Ein Anruf verändert alles in Slahis Leben. Er kommt von seinem Cousin Abu Hafs al-Mauritani, der damals einer der wichtigsten Anführer einer noch weitgehend unbekannten Organisation ist: al-Qaida. Er bittet Slahi um Hilfe – und die Geheimdienste hören mit. In dieser Folge erfahren wir, dass Slahi selbst in der Vergangenheit nach Afghanistan gereist ist und Osama bin Laden die Treue geschworen hat. Wie kam es dazu? Warum ist er nach Deutschland zurückgekehrt?
Und - vor allem - mit welcher Haltung?

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen - Niedersachsen ist dagegen. Heute werden Experten im Bundestag gehört. mehr