Der ehemalige Staats- und Parteichef der DDR, Erich Honecker (m) und seine Ehefrau Margot verlassen am frühen Morgen des 29. Januar 1990 das Krankenhaus Charité in Ost-Berlin. Honecker wurde noch am Krankenhaustor vorläufig festgenommen und in die Untersuchungshaftanstalt Berlin-Rummelsburg gebracht. © picture-alliance/ dpa | dpa

Erich Honecker: Das Ende eines Mächtigen

29.01.2015 | 20:15 Uhr | von Stahl, Wolfram
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 29. Januar 1990 wurde Erich Honecker verhaftet. Wegen seiner Krebserkrankung musste der einst mächtigste Mann der DDR jedoch nicht im Gefängnis bleiben.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen - Niedersachsen ist dagegen. Heute werden Experten im Bundestag gehört. mehr